Leiste

Pflegenotstand - Fachkräftemangel oder der bessere Arbeitgeber?

03.12.2025

Medical Park, Feodor-Lynen-Str. 27, 30625 Hannover Hannover

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist auf den ersten Blick ein drängendes, aber kaum zu bewältigendes Problem. Es besteht ein deutliches Missverhältnis zwischen der Nachfrage nach Pflegekräften und dem vorhandenen Personal. Auch mit Zuwanderung wird die Lücke nur schwer zu schließen sein.

Bundesweite Studien zeigen aber, dass Arbeitgeber ihre Attraktivität durch ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement ganz gezielt steigern können (siehe dazu auch iga.Report 40). Um als Unternehmen dem Fachkräftemangel zu begegnen und bei der Gewinnung neuer oder der Bindung vorhandener MitarbeiterInnen ganz vorne dabei zu sein, bedarf es allerdings gezielter Strategien und Angebote. Zum einen, wenn es darum geht, sich beim Wettstreit, um neue MitarbeiterInnen gegen MitbewerberInnen durchzusetzen. Gleichzeitig können durch geeignete BGM-Maßnahmen die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der vorhandenen MitarbeiterInnen erhalten werden. Eine Aufgabe, die mit steigendem Altersdurchschnitt der Belegschaft nicht einfacher wird.  

Doch wie können Einrichtungen der Pflegewirtschaft erfolgreich ein BGM aufbauen oder ihr bestehendes BGM so weiterentwickeln, dass sie ihre Fachkräfte binden und neue Kräfte mit attraktiven Konzepten und gesunden  Arbeitsbdingungen  überzeugen und damit für ihr Unternehmen gewinnen können?

Antworten darauf möchten das Präventionsnetzwerks Nord auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit seinen Mitgliedern dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (bgw) und dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sowie Expertinnen und Experten aus Politik, Unternehmen, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen geben. 

Hinweise:

  • Die Veranstaltung findet statt im Medical Park in Hannover

  • Alle Kosten tragen die Mitglieder des Päventionsnetzwerks Nord. Für Sie ist die Veranstaltung kostenfrei.

  • Die Teilnehmerplätze sind limitiert. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme an der Veranstaltung.