Leiste

Loyalität oder: Ambivalenzen einer Beziehungsmoral

13.03.2026

Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster

Die Forderung einer „Kultur der Aufmerksamkeit“ ist seit einigen Jahren sehr präsent und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind mittlerweile rechtlich dazu verpflichtet, ein Schutzkonzept zu entwickeln. Aber warum eigentlich? Gehört Schutz vor Gewalt neben individueller Förderung und Teilhabe nicht immer schon zum Selbstverständnis jeder pädagogischen Institution?

Der Workshop beinhaltet eine intensive Auseinandersetzung mit eigenen Loyalitäten (Bindungen an Werte und nahe Personen). Gemeinsam wollen wir herausfinden, inwiefern Loyalitäten Ressource professionellen Handelns sein können, und welche (ungewollten) Konsequenzen sich aus Loyalitäten ergeben - für die Fachkräfte selbst, und für die Adressat*innen der Einrichtung. Im Sinne eines ernst gemeinten Gewaltschutzes nehmen wir darüber hinaus Loyalitäten als Täter*innenstrategie in den Blick.

Ziel des Workshops ist das gemeinsame Entwickeln von Strategien, Gruppendynamiken zu begegnen und wirksame Intervention bei grenzüberschreitenden, übergriffigen oder gewaltvollen Handlungen zu ermöglichen, ohne Aspekte der Selbstfürsorge zu vernachlässigen - oder die Adressat*innen aus dem Blick zu verlieren.